Aus dem Süden weht ein warmer, stürmischer Wind und vertreibt die kühle Herbstluft aus dem Villacher Becken. Er täuscht uns, nach dem Durchzug der Warmwetterfront erreicht uns in den nächsten Tagen aus dem Westen eine Regenfront und es wird abkühlen. Vom Waldesrand der Genottenhöhe blicke ich auf eine Wiese mit sechs Kühen und über die Häuser von ganz Villach. Seitdem ich in Pension bin ist der Tagesablauf fast immer derselbe: Zeitunglesen, Mahlzeiten, Tratsch und Fernsehen. Beschäftigungen die keine Spuren im Leben hinterlassen, in den letzten Wochen kein Buch gelesen.
Zur Erhaltung der Gesundheit ein wenig Sport, das Gesundbleiben wird zum obersten Glaubensgrundsatz. Die Gesundheitsapostel kennen keine Kompromisse, entweder man hält Diät, betreibt Gymnastik, verzichtet auf Alkohol und Süßspeisen oder man stirbt. Dies ist die aktuelle Lebensanschauung und den Zeitungen kann man entnehmen, dass der Gesundheitstourismus floriert. Niemand sagt, dass man auf jeden Fall stirbt, egal ob mit oder ohne Diät. Es dauert noch eine Woche bis zur Mittelmeerkreuzfahrt mit der Costa Concordia. Am obersten Deck gibt es eine Jogging Strecke und einen Wellnessbereich.
Aus dem Reiseprospekt: „Auf diesem futuristischen und exklusiven Kreuzfahrtschiff nehmen Spaß, Entspannung und der Urlaub neue Formen an. Beeindruckend und großartig, die Costa Concordia ist eines der größten Schiffe der Costa Flotte. Ein wahrer Tempel des Vergnügens auf den Weltmeeren, der ihnen den Atem stocken lässt. Wellness, Sport, Unterhaltung und Kultur. An Bord der Costa Concordia erwartet sie ein einmaliger Urlaub mit unendlich vielen Erlebnissen.“
PS: Alle COSTA Concordia Beiträge sind Texte aus dem Tagebuch.