SEIL:schaft

Beim Bergsteigen wird der Begriff „Seilschaft“ verwendet, wenn eine Gruppe von Menschen einen schwierigen Berg besteigt, es müssen keine Extrembergsteiger sein. Eine Seilschaft gibt Sicherheit und hilft den Schwächeren mitzuhalten. Wichtig ist, dass man sich auf den Anderen verlassen kann. Die Herstellung von Hanfseilen war früher ein eigenes Gewerbe und die Seile haben in der Schifffahrt und in der Fördertechnik eine große Rolle gespielt. In manchen Bereichen wurden sie, wegen der längeren Haltbarkeit und der stärkeren Zugkraft,  durch Stahlseile verdrängt. Während meiner Lehrzeit bin ich bei einer Seilerei vorbeigekommen, im Ausstellungsraum hatten manche Seile die Stärke eines Oberarms.

Im übertragenen Sinn spricht man, wenn sich Menschen im Beruf, im politischen und öffentlichen Leben gegenseitig unterstützen, von einer Seilschaft. Das Wort Seilschaft kann einen guten oder einen schlechten Beigeschmack haben. Nicht zeigenswert ist eine Seilschaft wo sich das Vorwärtskommen aus der Zugehörigkeit zu einer Vereinigung oder einer Partei ergibt und nicht die entsprechende Leistung dahintersteht. Dadurch kommt es zu Misswirtschaft und Verschwendung bei den Steuergeldern.

Es ist offen, ob man eine Freundschaft oder eine Lebensgemeinschaft als Seilschaft bezeichnen kann. Dabei gibt es  das Risiko, dass jemand aus der Seilschaft ausbricht oder die Seilschaft aufkündigt. Gibt es eine Seilschaft welche ein ganzes Leben dauert? Gerne wird von der ewigen Treue und von der ewigen Liebe gesungen. Was ist Ewigkeit und wo findet sie statt? Unser Leben kann nicht als ewig bezeichnet werden. Eine ewige Seilschaft kann uns nur Gott anbieten. Diese Seilschaft gilt nicht nur für das Jetzt, sondern auch für die Ewigkeit, wenn es sie gibt. Für die gegenseitige Seilschaft demonstrierten die Kirchenbesucher in Völkendorf, als sie sich an einem Seil festhielten und als lange Prozession durch die Kirche wanderten. Ob diese Seilschaft über die Messfeier und  das Pfarrcafé hinaus Bestand hat, wird sich beim nächsten Grad, beim nächsten Ausrutscher erweisen.

Seilerei. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert