Die Weltcuprennen erreichen mit den klassischen Skirennen in Kitzbühel und St. Anton am Arlberg ihren Höhepunkt. Auch in diesen traditionsreichen Schigebieten ist es nicht mehr sicher, dass es genügend Schnee gibt. Das Wetter, in diesem Fall die Erderwärmung, macht den Veranstaltern große Sorgen und Probleme. An diesem Wochenende erwartet man das erste Frühlingswochenende mit Temperaturen bis fünfzehn Grad plus und dies Mitte Januar. Bei kalten Temperaturen ist es möglich die Piste künstlich zu beschneien. Eine neue Technologie bei den Schneekanonen macht es möglich, auch bei Plus Graden die Piste zu beschneien. So wird der Wintersport zu einem Kunstsport unter künstlichen Bedingungen.
Auf manchen Schihelmen sieht man neben verschieden Firmenlogos jetzt Fengshui Zeichen. Die Harmonielehre vom Fengshui wird bei der Einrichtung einer Wohnung oder zur Persönlichkeitsentfaltung herangezogen. Jetzt hoffen die Träger von Fengshui Helmen auf einen unfallfreien Skitag.
Das Pistenfengshui. |