In den Landgemeinden von Kärnten besteht bei den jungen Paaren der große Wunsch ein eigenes Haus zu bauen. Man hat Sehnsucht nach einem eigenen Heim, wo die Kinder mehr Wohnraum haben und ideale Bedingungen zum Spielen vorfinden. Kinder von einem Bauernhof erhalten oft als Erbe einen Baugrund, andere werden von den Eltern finanziell unterstützt. Nur durch die Mithilfe von Verwandten und Bekannten ist für viele die Errichtung des Hauses möglich. Hier sind jene im Vorteil, die selbst einen Handwerksberuf ausüben und Teile der Arbeit selbst durchführen können. Meistens gelingt der Hausbau nur, wenn man auf verschiedene Vergnügungen und Urlaub verzichtet. Der Großteil der Eigenheime wird von unter Vierzigjährigen errichtet. Mit späterem Alter nimmt man die Strapazen ein Eigenheim zu errichten nicht mehr auf sich. Vergleicht man den Bau eines Eigenheimes mit dem Aufbau eines Weblogs, dann hat es den Anschein, dass auch hier die jungen Leute in der Mehrzahl sind. Jedes Alter hat sein Blogdesign. Die Funktionen eines Eigenheimes und eines Bloghaus sind ähnlich, man wohnt darin, entweder real oder virtuell. Man geht im Eigenheim seiner Alltagsarbeit und im Bloghaus seinen Alltagsgedanken nach. Auch Besucher finden eine ähnliche Situation vor. Egal ob Einfamilienhaus oder Bloghaus, Besucher sind willkommen und sind zu einem Gespräch oder Kommentar eingeladen. Die Tür steht für alle offen. Tritt ein, bring Glück herein. |
||
|
5 Kommentar(e)
weichensteller / Website
Die offene Tür ist aber nur für Weblogs charakteristisch, keineswegs für Eigenheime! Und das mit dem unter 40 möchte ich doch in Frage stellen! LGW
|
schlagloch
Hallo Weichensteller! Beim Spazierengehen genügt es manchesmal, dass man die Leute im Garten grüsst und schon gibt es einen Plausch. Wahrscheinlich ist die Konkurrenz im Web noch größer als im Alltagsleben und die Zeit knapp, sodass man keine Zeit für den “Webnachbarn” hat. Eine Vermutung. Gruss schlagloch.
|
Gerhard
Die Verschiedenen Blogger kann man vielleicht ähnlich einordnen wie die Musikrichtungen. Techno und Hip-hop, Chillout und Soul, Klassik und Liedgut – alles hat seine Berechtigung und seinen eigenen Reiz. So gerne wie man sich mit Techno-Rythmen aufheizen will, so gerne mag man sich zu anderer Zeit an einem wohlkomponierten Stück begeistern und daran still lauschen. Gruß
|
schlagloch
Hallo Gerhard! Gruss schlagloch. |
Schlafmütze / Website
|