corona:klima

Während der Zugfahrt vertritt die Studentin mir gegenüber den Standpunkt, dass künstliche Intelligenz als letzte Instanz den Menschen braucht. Letzte Entscheidungen welche ihr Leben betreffen würden, würde sie aus der Hand der künstlichen Intelligenz ablehnen. Wie gering unsere Möglichkeiten sind die Anordnungen des Staates zu verweigern, erleben wir in den Phasen des Corona Lockdown in Österreich. Zum Zeitpunkt werden alle nicht systemrelevanten Einrichtungen von Staats wegen geschlossen und wir zum Großteil in die Wohnzimmer verbannt. In Wuhan in China, eine Stadt mit etwa elf Millionen Einwohnern, überwachte man das strikte Ausgangsverbot während der Corona Pandemie mit Hilfe der künstlichen Intelligenz. Die chinesische Regierung sieht in der flächendeckenden Gesichtserkennung einen Meilenstein in der Menschheitsgeschichte. Die digitale Überwachung wird mit dem Argument des wirtschaftlichen Aufstiegs und mit der Vergabe von Bonuspunkte an jene Personen, die keinen Protest gegen die staatlichen Algorithmen setzen, schmackhaft gemacht. 

Anders lauteten meine Eintragungen vor drei Jahren Anfang Dezember. In Völkendorf wurde ein neuer Supermarkt eröffnet und es war völlig happy zu konsumieren. Im öffentlichen Raum prasselte aus allen Ecken die Weihnachtswerbung auf uns hernieder. Wir erlebten gerade den Anfang der Klimadebatte, Greta Thunberg ist in aller Munde. Meine Einstellung zur Konsum- Rohstoff- und Klimadebatte ist einige Jahrzehnte alt. Wir können das globale Klima und die Rohstoffe dadurch am meisten schützen, wenn jeder in der westlichen Welt seinen Konsum um etwa dreißig Prozent einschränken würde. Der Einzelne würde dadurch keinen Mangel spüren. Zumeist wäre man erleichtert weil vieles überschaubarer wäre, wenn das Angebot bei Joghurt, Käse, Kaffee oder Marmelade um dreißig Prozent reduziert wird. In den Wohnungen gäbe es bei dreißig Prozent weniger Dekoartikel mehr Wohnraum. Zwei Daten aus der Ökostatistik: Die Herstellung eins Handys verbraucht 75 kg an Rohstoffe und für die Erzeugung eines Baumwollhemdes werden 2500 Liter Wasser verbraucht. Oft dort, wo hunderttausenden Menschen zu wenig Trinkwasser zur Verfügung steht. Wir gebrauchen unsere Vernunft um unvernünftig zu leben.

corona:gatsch

Zu Beginn der Impfaktion gegen Corona hat es unter den Bürgermeistern und Personen mit Beziehungen Impfvordrängler gegeben. Auch unter den Schriftstellern gibt es Vordrängler, manche sind die besseren Selbstdarsteller und springen auf jedes aktuelle Thema auf. Sie sind überzeugt, dass sie das Amen vom Gebet schreiben können. Dieses Phänomen zeigt sich auch in der Corona Pandemie, man bastelt an Corona fähigen Texten und versuchte diesen Gatsch unter die Leute zu bringen. Diesen Gatsch schleudern sie von der Bühne herab auf die Köpfe der Zuhörer. Dazu gründet man eine eigene Literaturplattform und hofft auf öffentliche Zuschüsse, selbst ist man bei jedem Event als Akteur dabei. Die bessere Variante findet eine fähige Person, welche einen Verlag gründet und aus heimlicher Liebe die Bücher produziert.

Nach Schätzungen leiden etwa zehn Prozent der Coronagenesenen unter Langzeit- und Spätfolgen. Dazu gehören Kurzatmigkeit, Geschmacksverlust oder plötzliche Hals- und Kopfschmerzen. Von anderen Familienmitgliedern kaum ernstgenommene Folgeerscheinung ist eine bleierne Müdigkeit, ein grenzenloses Schlafbedürfnis. Nach jeder kurzen Tätigkeit hat man nur einen Wunsch, so schnell wie möglich wieder in das Bett zu kommen. Manchmal reagiert selbst der Partner mit Unverständnis, wenn man den Frühstückstisch wieder schnell verlässt und sich unter der Bettdecke verkriecht. Zurück bleibt ein Partner mit Kopfschütteln.

Über Monate gab es keine medizinischen Ansprechpartner, welche die Long COVID Symptome ernst nahmen, geschweige Lösungsansätze für die Restbeschwerden der Corona Infektion hatten. Inzwischen gibt es in den Krankenhäusern Long COVID Ambulanzen und Rehakliniken bemühen sich mit speziellen Anwendungen die Beschwerden zu lindern, im besten Fall zu heilen. Wie die Schwammerln im Herbst wachsen neuerdings Angebote von privaten Kuranstalten aus dem Boden, welche sich an Long Covid Patienten wenden. Mit Therapieangeboten wie Kneippen, Ayurveda oder Atemmuskeltraining werben sie für einen privaten Kuraufenthalt. Der untere Bereich, bei Exklusivität gibt es nach oben keine Grenze, liegt bei etwa 1500 € für eine Woche, mit Unterkunft und Behandlungen.

corona:krampus II

In den nächsten Wochen werden wenige Krampusse unterwegs sein, weil die größeren und kleineren Krampus Umzüge wegen des Lockdowns abgesagt wurden. Der neue Höllenteufel ist seit zwanzig Monaten das Coronavirus. Dieses braucht keine verzehrte Fratze, kein zotteliges Fell oder das Getöse mit den Kuhglocken, um uns in Angst und Schrecken zu versetzen. Auch die Rute ist nichtig, es schlägt beim Menschen im Inneren zu und beginnt dort zu wüten.  Die Mitnahme der Schlimmen erfolgt nicht in einem Weidenkorb am Rücken, sondern mit dem Rettungsauto. Die Fahrt endet nicht in der plakativen Hölle, im schlimmsten Fall in der Intensivstation eines Krankenhauses. Die Leiden und Schmerzen der dortigen Patienten, welche ich glücklicherweise nur vom Hörensagen kenne, dürften den Höllenqualen, wie es Hieronymus Bosch bildlich dargestellt hat, nahekommen. Mir hat ein Priester und Freund vor einigen Jahren die Angst vor der Hölle genommen, nach seiner Betrachtungsweise dürfte sie leer sein. Nicht leer sind jetzt in Corona Zeiten die Intensivstationen, dazu gegenwärtig die Angst bei Infizierten dort zu landen. Den Part der Krampusse, die Schlimmen zu bestrafen, haben in diesen Tagen die Polizisten übernommen. Wer gegen eine Lockdown Maßnahme verstößt, der muss mit einer Geld Buße rechnen. In der Jugend musste ich nach dem Beichten der Sünden als Buße drei Vaterunser beten. Beten und Buße tun reicht in dieser Pandemiezeit nicht mehr.

Verlässt man das Haus, ist wie im Lotto alles möglich, man kann überall angesteckt werden. Gleichermaßen ob geimpft oder ungeimpft. Einen großen Bogen mache ich um die öffentlichen Corona Test Boxen und der Schlange von Menschen, welche vom Magistrat Villach bis zum Anfang des Hauptplatzes reicht. Handelt es sich um Personen die den ersten Stich oder den Dritten holen, alles ist möglich? Vor ein paar Monaten verkündete ein Bundeskanzler: „Die Pandemie ist für alle vorbei, die geimpft sind“.

corona:krampus

In diesen Tagen treibt der Krampus bei Anbruch der Nacht sein Unwesen. Ein alter, volkstümlicher Brauch. Schon während meiner Lehrzeit warteten die schaurigen Gesellen am Abend am Ferndorfer Bahnhof, wenn die Pendlerzüge aus Villach und Spittal angekommen sind. Die Mädchen versuchten den teuflischen Gestalten über Schleichwege am Werksgelände vom Heraklithwerk zu entkommen. Ich hörte noch lange das Läuten der Kuhglocken von den Krampussen, wenn ich durch Gesträuch und Gebüsch, dem Bergbauernhof zueilte. Besonders schaurig war das Geläute, wenn ich den Berg durch einen Hohlweg hin anstieg. Je höher ich auf der Sonnseite kam, umso ferner klangen die Krampus Glocken aus dem Dorf. Der Heimweg hatte auch seinen Reiz, wenn es eine klare Vollmondnacht war und der Weg, die Bäume und die Sträucher so klar zu erkennen waren, wie bei Tageslicht. In Sicherheit vor den gruseligen Gestalten wähnte ich mich, wenn mir der Hofhund Wächter entgegenkam. Er kam immer ein Stück entgegen, zum richtigen Zeitpunkt, ganz ohne Armbanduhr. Er verfügte darüber, was wir innere Uhr nennen.

Was hilft jetzt in der Pandemie, was nützt und was schützt? Es ist die Zeit der Vitaminverkäufer und anderer Gurus, die auf die Kraft der Gene oder Gott schwören und Anleihen bei Präparaten der Tierheilkunde suchen. Auf dem Bergbauernhof verwendete man in meiner Kindheit bei manchen Beschwerden, bei Wunden und Verstauchungen, für die Kühe und die Menschen dieselbe Salbe. Aufbewahrt wurde sie in einer Blechdose, es war eine zähe rotbraune Masse.

corona:schwarmintelligenz

Ich habe versucht zu eruieren wer bei der Erforschung des Corona Impfstoff maßgeblich war, ob dies ein Geniestreich einer einzelnen Person war oder eines Teams? Bei Tagesschau.de finden sich folgende Hinweise:  An der Universität von Pennsylvania forscht Drew Weissman schon lange an mRNA. “Dass ein COVID Impfstoff in nur zehn Monaten entwickelt werden konnte, liegt daran, dass er auf einer Technologie basiert, die wir seit vielen Jahren erforschen”, sagte Weissman kürzlich in einem Fernsehinterview. Sie würden seit mehr als dreiundzwanzig Jahren an RNA arbeiten und hätten dabei “jede Menge interessanter Entdeckungen” gemacht. Eine der Forscherinnen die daran maßgeblich beteiligt war, ist Katalin Karikó. Sie arbeitet seit 2013 für die Pharmafirma BioNTech. Ugur Şahin und Özlem Türeci kamen als Migrantenkinder nach Deutschland. Ihre innovative Forschung machte sie reich und zu den Profiteuren von Corona.

Bei den schönen Künsten, Literatur, Malerei und Komposition sind es immer noch Einzelpersonen. Der Fortschritt besteht darin, dass bei gleicher Qualität über Frauen und Männer gleichermaßen berichtet wird.

In den kreativen Schmieden der Internetbranche geht eine Veränderung vor sich. Um die Jahrtausendwende wurden einzelne Namen genannt, die für die Gründung von Internetkonzernen wie Google, Microsoft oder Amazon verantwortlich waren. Dazu mit dem Gründermythos behaftet, das Firmenleben begann in einer Garage oder im Heizungskeller eines Mehrparteienhauses. Einen solchen Mythos gibt es auch vom Entwickler des Porsche und des Volkswagens. Ferdinand Porsche hat während der Kriegsjahre in einer Garage in Gmünd, ein Kleinstädtchen in Kärnten, an seinen Automobilen getüftelt und gebaut.

Bei aktuellen Präsentationen von neuen Entwicklungen steht zumeist ein Team auf der Bühne. Dabei spricht man gerne von der Schwarmintelligenz. Ob ein Schwarm intelligenter ist als ein Einzelner, ist für mich nicht unbestritten. Ich denke mir, dass bei einem Schwarm die Risiken auf mehreren Schultern verteilt sind und von mehreren wird ein Fehler leichter erkannt. Eine Gefahr der Herdenmentalität besteht darin, dass alle dem gesprächigsten Kopf folgen und so gemeinsam in ein Unglück stürzen können. Es gibt auch die politischen Verführer mit ihren süßen Versprechungen, wie die Melodien des Rattenfängers von Hameln, nie mehr ein Lockdown…