Man gesteht heute jedem ein Burnout zu, ihn dieses nichtssagende, schönfärbende Wort haben sich viele geflüchtet. Depressiv klingt abstoßend und ekelerregend. Gerade wenn man sagt, sie liegt in der Psychiatrie. Beim Krankenbesuch bleibt man zurückhaltend, man hält das Burnout für ansteckender als eine Grippeinfektion. Am besten umgeht man dies, wenn man in der Neurologie aufgenommen wird. Dort kann man davon ausgehen, dass es mit einer organischen Erkrankung zusammenhängt. Eine Einweisung in die Psychiatrie erscheint als großes Manko. Der Hausarzt verschreibt einem ein Schlafmittel oder ein Beruhigungsmittel gegen Herzbeschwerden oder bei Reizdarm. Alles ist besser als ein Besuch bei einer Psychologin oder Psychotherapeuten.
In der Konsumgesellschaft gibt es kaum noch Werte, alles ist austauschbar geworden. Auf Ebay kann man alles kaufen und verkaufen, Emotionen, Glück, Zufriedenheit. Die Zeit des Anstands liegt Jahrzehnte zurück, hinter dem sich auch viel verborgen hat. Wo der menschliche Wert, mit dem Besitztum gestiegen ist. Man gab sich lustig und fidel, dass Erbe der Väter und der Großväter wurde hochgehalten. Man will ebenso erfolgreich sein und im Ort seinen Status verteidigen, zur gesellschaftlichen Oberschicht dazugehören. Im Ort gehört einem ein Hotel, der Hotelbetrieb im Ort. Suchte ein ranghoher Politiker oder ein Medienjournalist eine Unterkunft im Ort, so gehörte das Hotel zur ersten Adresse. Der Zeitgeist fand sich im Hotel wieder, der Besuch der Hotelbar bildete den Abschluss nach einem Konzert, einer Festveranstaltung oder einer Ausschusssitzung. Das Warnsignal hat man missachtet, den äußeren Glanz auf Kredit am Glänzen erhalten. Die Bank hat ihre Jahreshauptversammlung im Speisesaal des Hotels abgehalten und ihren Kredit fällig gestellt.
Im Polizeibericht ist zu lesen, dass am frühen Morgen des 26.8. in der Nähe der Waldsiedlung ein Spaziergänger mit seinem Hund den Hotelier vom Ort tot aufgefunden hat. Neben ihm die Tatwaffe, sein Jagdgewehr, Fremdverschulden ausgeschlossen. Über die Theke wird ein Partezettel gereicht.
Das rote Herz.