augeninnendruck

Ungläubig nahm ich dies zur Kenntnis.

Im letzten Jahrzehnt hat es die PC- Software geschafft die gesprochenen Worte in Schrift zu verwandeln. Dies funktioniert auf meinem PC gut bei Word 365 und gleichzeitig wird auch die    Rechtschreibung überprüft und ausgebessert. Man muss sich heute am PC keine Sorgen um die Rechtschreibung machen, ob k oder ck, ob m oder n, ob Klein- oder Großschreibung. Eine weitere Variante ist, sich den Text vorzulesen lassen und somit das Auge zu umgehen. Gewohnheitsmäßig fixiere ich einen Augenarzt Termin und nehme diesen wahr. Die Sehkraft gehört zu dem wichtigsten Zulieferer eines Schriftstellers. Das Leben wahrzunehmen bedeutet seine Umgebung zu beobachten. Bei meinem letzten Kontrolltermin beim Augenarzt bestätigte sich eine, von vielen Patienten gemachte Erfahrung, dass die Diagnose auch etwas mit dem behandelten Arzt zu tun hat. Seit mehreren Jahren warnte mich der aufgesuchte Augenarzt, dass sich mein Augeninnendruck im oberen Grenzbereich bewegt. Immer wieder stellte er den Beginn einer Therapie, tägliches Eintropfen eines Extrakts zur Senkung des Augeninnendruckes, in den Raum. Um den Zeitpunkt nicht zu übersehen, es dem Zufall zu überlassen, empfahl er regelmäßig den Ultraschall für den Sehnerv. Eine ärztliche Leistung welche vom Sozialversicherungsträger nicht bezahlt wird.

Aus familiären Gründen wurde ich gezwungen den Augenarzt zu wechseln, was ich wegen der größeren Praxisräumlichkeiten angenehm empfand.  Bei meinem bisherigen Arzt war alles auf kleinstem Raum konzentriert. Ob ich die dritte Zeile bei der Leseprobe lesen konnte, konnten auch die Patienten, welche im Wartezimmer Platz genommen haben, mitverfolgen. Keine angenehme Situation. Diesmal erfolgte die Kontrolle der Sehleistung in einem eigenen Untersuchungsraum, ohne mithörende Patienten. Die Messung des Augeninnendruckes durch den Augen Facharzt brachte eine Überraschung. Das Ergebnis war im mittleren Bereich, gemäß des Alters. Ungläubig nahm ich dies zur Kenntnis. Auf meine Nachfrage, wie es zu so unterschiedlichen Ergebnissen kommen kann erklärte der Dozent, die eine ältere Messmethode sei unverlässlich. Mit der Empfehlung, in drei Jahren wäre eine Kontrolle nötig, verließ ich erleichtert die Ordination.

pflegedienst

KI gesteuertes Pflegebett.

In der Blüte unseres Lebens, in der Lebensmitte, wagen wir ein wenig voraus zu blicken und zu planen. Dabei lassen wir Ereignisse außerhalb unseres Einflusses außer Acht und beziehen nur unser engeres Umfeld ein, welches wir gestalten können. Dabei stützen wir uns auf Vorgaben von denen wir annehmen, dass sie kalkulierbar sind. Schwieriger wird der Blick in die Zukunft je älter wir werden. Ich nehme an ab fünfundsechzig plus, da wir bis fünfundsechzig Jahren fest im Berufsleben verankert sind. Ab fünfundsechzig beginnen die unsicheren Zeiten, obwohl wir dies nicht wahrhaben wollen. Der Kärntner Udo Jürgens hat mit seinem Schlager, „ab 66 Jahren fängt das Leben erst an“, einen Erfolgshit gelandet. In den kommenden Jahren sind wir stark im Verdrängen, was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß. Ich weiß nicht und will es nicht wissen was die Zukunft bringen wird. Anderseits werden plötzlich Oma und Opa interessant, wenn es sich im Verwandtschaftsbereich herumgesprochen hat, dass die Senioren kränkeln. Erst recht, wenn vermutet wird, dass sie etwas am Sparbuch haben. Die jetzige ältere Generation besitzt zumeist noch das gute alte Sparbuch. Sie hat nichts am Hut mit Aktien und Fonds, wenn das Sparbuch jetzt auch ausnahmslos durch ein Blatt Papier ersetzt wird. Pflegekräfte erzählen, dass es plötzlich gute Ratschläge für die Pflege gibt von Angehörigen, welche in den letzten Jahren kaum Interesse an den Aktivitäten der Großeltern gezeigt haben. Nach dem Motto, wir Jungen haben so viel zu tun, da bleibt wenig Zeit für die Großeltern.

Zumeist lastet die Pflege der Betagten einseitig auf einem Familienmitglied und dazu kommen aus einer entfernten Ecke gut gemeinte Ratschläge.  Diese beziehen sich auf den Allgemeinzustand vor ein paar Jahren und auf sporadische Telefonate von fünf Minuten. Jemand hat etwas gehört, dies könnte für den Pflegefall gut sein, ohne den Angehörigen mehrere Tage erlebt zu haben. Dabei werden vom Pflegedienst täglich der Blutdruck und die Haut beobachtet und eingecremt. Dazu kommen Vorschläge für technische Hilfsmitteln. Außenstehende ahnen nicht wie wichtig es ist, in der Nacht jemandem an seiner Seite zu haben, der einem die Hand hält und die Decke richtet, wenn sie verrutscht ist. Dies zählt mehr als ein von der KI gesteuertes Pflegebett. Ein KI gesteuertes Pflegebett lässt die Sehnsucht nach körperlicher Nähe ungestillt.  

gugelhupf II

Künstliche Intelligenz ist das Gegenteil von kreativ.

Verdutzten Passanten, von denen ich auf meinen Gugelhupf am Kopf angesprochen wurde versicherte ich, dass der Eingriff etwas tiefer ausgefallen sei. Wie ich gelesen habe, hat in einer Klinik in Graz ein Jugendlicher im Operationssaal mitgewirkt.  Vielleicht wurde dabei etwas von der Gehirnmasse entfernt. Aus der Gehirnforschung ist bekannt, wir benützen nur ein Drittel unserer Gehirnmasse, so fällt eine minimale Entnahme nicht weiter in das Gewicht. Ich habe bis dato keinen Mangel bei meiner Gehirnleistung bemerkt, wobei es oft an eigener Einsicht mangelt.

Aus meiner Sichtweise halte ich es nicht notwendig über alles und jedes Bescheid zu wissen.  Im Blog bin ich dabei mein eigenes Universum zu errichten, unabhängig von künstlicher Intelligenz. Künstliche Intelligenz ist das Gegenteil von kreativ, da dessen Ergüsse im Web schon vorhanden sind.  

Die Versorgung der Kopfwunde beim Hautarzt machte es notwendig, eine spezielle Salbe und Verbandsmaterial in der Apotheke zu besorgen. Mit Erstaunen konnte ich sehen, dass sich in den Apotheken die Warenpräsentation verändert hat. Nicht mehr die Allerweltsmedikamente stehen in Reichweite, sondern Präparate zur Schönheitspflege oder Nahrungsergänzungsmittel. Die Schaufenster bei einigen Apotheken sind wahre Hingucker. Sie sind heute der Ersatz für die fehlende Attraktivität der Schaufenster von den Handelsketten. Dabei gibt es tolle Einfälle, ein Medikament gegen Katerstimmung, garniert mit Lampions, Wurfschlangen und einer venezianischen Maske. Um mehrere Packungen von Brausetabletten gegen grippale Infekte, sind   drumherum Wärmeflaschen, Fieberthermometer und Geschirr für einen heißen Tee gruppiert. Inmitten von Vitamintabletten und Energie Trinks ist ein handgefertigtes Fahrrad platziert, zu erwerben um einen Preis jenseits der zehntausend Euro Marke. Vor Jahrzehnten war es nicht der Fall dekoratives Beiwerk in der Auslage einer Apotheke zu finden. Damals genügten für das Schaufenster die Werbeplakate von den Pharmafirmen: Nimm Darmol und du fühlst dich wohl. Erfrischend wirkt es, wenn ein fröhliches Gesicht beim Verkauf von Arzneimitteln dazukommt, dies reduziert den Schmerzlevel bei der Erkrankung. 

Aus den Tageheften…

optimierungsgewinn

Eine Folge der um sich greifenden Terminreservierungen sind die Verrechnung von einer Stornogebühr, wenn man zu einem Termin nicht kommt und diesen nicht rechtzeitig absagt hat. Dies kann eine Tisch Reservierung in einem Gasthof, eine Untersuchung bei einem Internisten oder Radiologen sein.  In der jetzigen Phase der katholischen Kirche in Österreich weiß ich aus eigener Erfahrung, für den Besuch der Sonntagsmesse braucht es keine Sitzplatzreservierung.  An den gewöhnlichen Sonntagen ist das Platzangebot groß genug. Eventuell an den hohen kirchlichen Feiertagen wie Weihnachten und Ostern, kann das Platzangebot eng werden. Der Besucherstrom wird vielfach vom musikalischen Zusatzangebot beeinflusst.

Wer ein Automobil besitzt weiß um die regelmäßigen Serviceintervalle und um die Zeiten für den Reifenwechsel.  Der Wechsel zwischen Winterreifen versus Sommerreifen. Diese Termine sind zumeist planbar. Nicht vorhersehbar ist ein Gebrechen bei der automatischen Feststellbremse oder ein Seitenfenster lässt sich nicht mehr schließen. Bei der Werkstatt meldete ich das Gebrechen, die erste Frage des Werkstattmittarbeiter war, ob ich einen Reparaturtermin für das Auto reserviert hätte.? Sie haben keinen freien Termin für einen plötzlichen Defekt. Bedeutet dies, im März einen Termin zur Behebung der Blockade vom Bremszylinder, der im Mai auftritt, vor buchen? Wie kann ich im März wissen, dass es im Mai einen Defekt beim Auto gibt? Sie haben keine personellen Reserven um einen akuten Defekt am Auto sofort zu beheben. Eine Alternative ist, das Auto bei ihnen abzustellen und sie werden in einer Arbeitslücke den Fehler beheben. Nach der Reparatur werde ich telefonisch verständigt und kann das Auto abholen.

Dabei schließt sich der Kreis, heute braucht es nicht nur für planbare Arbeiten eine Voranmeldung, sondern auch für unplanbare Ereignisse. Die Arbeitszeit der Mitarbeiter wird optimal ausgeschöpft. Diese beklagen sich darüber, dass sie zu wenig verdienen, um gut leben zu können. Wer bekommt den Optimierungsgewinn. Die schöne neue Welt, nicht 1984 sondern 2025.

kondolenzbuch ll

Es ist ein freudloses Begräbnis gewesen.

Auf einem freudlosen Begräbnis sei er gewesen, wie sich der Bekannte bei einem Cappuccino ausdrückte. In früheren Jahrzehnten war ein Begräbnis ein gesellschaftliches Ereignis. Die Kränze, Gestecke und Kerzen rund um den Sarg des Toten strahlten Würde aus, zeugten auch von Hilflosigkeit gegenüber dem Tod. Keine Verabschiedung ohne die Trostworte des Pfarrers an die Hinterbliebenen und der Verweis auf ein paar Highlights im Leben des Verstorbenen. Manchen Anwesenden fiel dazu im Stillen noch etwas ein. Wer Vereinsmitglied bei einem Gesangsverein war oder gegen Bezahlung, für den gab es zu Herzen gehende Abschiedslieder mit Kärntner Schwermut. War jemand in einer öffentlichen Körperschaft tätig, so gab es einen Nachruf von höherer Stelle. Im Gastzimmer des Kirchenwirt in St. Paul lösten sich, beim Leichenschmaus, die betroffenen Gesichter der Trauergäste. Dort  munkelten die Hinterbliebenen darüber, wer noch ein außereheliches Kind des Verstorbenen sein könnte. Ob es wirklich stimmt, dass er beim Kauf vom Traktor einen Teil des Kaufpreises abgestritten hat?  Manche Ungewissheit lässt sich auch bei einer Portion Gulasch, einer Semmel und einem Bier nicht klären. Ein paar Geheimnisse nimmt der Verstorbene mit in das Jenseits. Mancher Vorwurf und Beleidigung gegen den Toten, welche unter den Trauergästen grassiert, werden mit dem dritten Krügel Bier zu Grabe getragen.