Supersberger . An schean Tog
Eine gewisse Schwermut durchzieht wie ein roter Faden die Gedichte von Franz Supersberger. Verwurzelt im Land Kärnten, schreibt er über Tradition, Alltag, Einsamkeit, Sein und Schein in seiner Umgebung. Die Gedichte enden bisweilen unerwartet lapidar. Eurojournal
Franz Supersberger, 1951 in Ferndorf geboren, lebt als Kaufmann in Arnoldstein, Kärnten. Veröffentlichungen in verschiedenen Literaturzeitschriften und Lesungen im ORF. Regelmäßige Veröffentlichung von Mundartgedichten in der österr. Dialektzeitschrift „Morgenschtean“ und auf den Internetseiten von www.franzstelzhamer.at und www.e-stories.de
Franz Supersberger wurde in Ferndorf geboren und hat schon als Jugendlicher mit dem Schreiben begonnen. Nach der Ausbildung zum Buchhändler war er selbstständiger Kaufmann in Arnoldstein. Heute lebt er als Buchhändler in Muse in Villach /Judendorf. Sein literarisches Schaffen wurde im Hörfunk und in Literaturzeitschriften, sowie in mehreren Büchern veröffentlicht. Er ist Mitglied des Kärntner Schriftstellerverbandes, der Interessengemeinschaft Österreichischer Autoren und der Literaturplattform Buch13. Franz Supersberger ist Autor des Blogs schlagloch. Das Blog wird vom Deutschen Literaturarchiv Marbach langzeit archiviert.
Franz Supersberger
AN SCHEAN TOG
MundArt
Nachdruck oder Vervielfältigungen, auch auszugsweise, bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Autors.
C 2005 Franz Supersberger
AN SCHEAN TOG . . .
IS ERSTE MOL
I woaß nimma woas
i da olls dazöhlt hon,
wia mir zwoa is erste mol
spaziern gongan san.
I hon Ongst ghobt,
doß wonn i zan redn aufhear
du ma davongeahst.
Kana hot in ondan gfrogt,
wia olt a is.
Monche Schmerzn san im
Thermalbod nit bessa woarn,
erst donn, wia mir zwoa
zan redn ongfongan hom.
De Vurstellung, doß
de Liab varrinnen kennt,
hot uns weahtoan…
AUSZIAGN
Vur lauta Onsponnung
mecht i om liabstn
vom Stuahl aufsteahn
und ausn Zimma auße geahn.
De Wend ruckn imma
gleima zomm.
Vurm Fensta foahrn
de Autos mit hundat
Sochn vurbei, harinan
fong i on zan Schreibn.
Des hast mi ausziagn
und de foltige Haut herzagn.
I woaß nit, wer ma dabei
zuaschaut…
ALLANSEIN
Um nit allansein
in de Stodt einefoahrn,
iban Hauptplotz geahn,
in fremde Gsichta schaun.
Vur de Schaufensta steahn,
mit de Sochn nix onfongan kennan,
in a Cafe einesitzn und
Zeitungen onschaun.
Bam Hamfoahrn hots gregnat…
NOCHT
In da Nocht weckt mi
a Voglschra, a Krah
zabricht dos Fensta.
De Ongst sitzt auf
da Bettkantn.
Mit stoarke Schmerzn
woch wearn,
a Gfühl wia zan Schterbn.
Den Bsuch von de
Krah in da Fruah
hon i nit wolln,
se san von sölba kemman.
Seitdem homs kan
Tog ausglossn…
AN SCHEAN TOG
KOPFSCHMERZN
OHRNSCHMERZN
ZOHNSCHMERZN
PARKEMED
HOLSSCHMERZN
LIABSSCHMERZN
BRUSTSCHMERZN
THYREX
MOGNSCHMERZN
NIERNSCHMERZN
BUSCOPAN
KREIZSCHMERZN
HÜFTSCHMERZN
KÖRPASCHMERZN
ASPRO
AN SCHEAN TOG NOCH…
BSETZT
In da Nocht umormt
mi di Ongst,
da Frost fongt
mi zan Liabn on.
De Ongst vur da Nocht
konn i ma ausredn,
de Ongst bei Tog
vurm Lebn,
weard i nit
so glei los.
Dei Telefon is bsetzt…
GROD
Grod weil ma uns
schoan so long kennan,
grod weil ma imma guat
mitanond auskemman san,
grod weil ma uns
imma ols dazöhln,
grod weil ma uns
bade beim Redn
schwar toan,
grod desholb getrau
i mi nit sogn,
doß i di mog…
LIAB
Dos Morgnroat vadrängt
de schlechtn Tram
von da Nocht, es
leitet dos Telefon.
Obwohl i ka Lust hon
mit dir zan Redn,
legst du nit auf.
Dei woarme Stimm beruhigt
mei kronks Herz.
Du vasprichst ma dei Hülf
firn Tog und fir de Nocht,
fir a Dosein ohne Gscher,
nur mei Liab
wüllst du dafir hobn…
SOMSTOGNOCHT
Om Sunntogvurmittog
des Leintuch und in
Gulda wieda in Kostn
eineraman, weil
i di Somstognocht
nit getroffn hon.
Om Telefon klingt
dei Stimm wia da
Klong von ana Zithasaitn,
mit an jedn Sotz
ruck ma nächa zomm,
i spir dein Mund.
Wonn i mei Hond ausstreck
spir i a kolte Mawa…
VAWÖHNT
Du host mi in
da Fruh mit an
Kaffee vawöhnt,
mir den Gortnstuahl
in Schottn gstöllt,
auf mei Gsundheit
gschaut, mir gsogt
wia schean und
stoark i bin.
Monchmol is mir
bei dir so eng woarn…
WEITALEBN
Auf da hiagan
Bettkantn sitzn,
daweil du dazöhlst
vom nimma ausholtn
kennan, von da Ongst
vurm Weitalebn,
von deina Sehnsucht
nochn Schterbn.
Daweil möcht i da
a Bussl auf deine
schwoarzn Hoar unta
de Ochsln gebn…
WOCHN SPÄTA
Wochn späta host du dazöhlt
wia schean es in da
Psüchiatri gwesn is,
wo ane fir di ondre
dogwesn is,
wo ane da ondan zuaheart,
wo kane de ondre
ausgnutzt hot.
De Freind von dir hom
di imma ausgnutzt,
kana hot di richtig
gern ghobt.
I konn di vasteahn,
wenn du wieda zruckwüllst,
Wochn späta…
FURTGEAHN
De Muata hot beim Suhn
in da Stodt ongrufn,
er soll hamkemman,
da Vota is kronk, er steaht
vom Bett nimma auf, da Pforra
is a schoan dogwesn.
Wia da Suhn kemman is,
is da Vota beim Kuchltisch gsessn,
mit ana Deckn iba de Schultan,
a Teescholn vur seina und
hot de Zeitung glesn.
Glei amol is da Orzt kemman
und hot gmant, da Vota soll
sich im Spittol untasuchn lossn,
da Suhn kenntat ehn glei mitnehman.
Da Vota hot nit mitfoahrn wolln,
er hot vurm Spittol Ongst ghobt,
mon hot ehn oba dazu übaredat.
Vurm Furtgeahn hot sich da Vota
in da Kuchl umgschaut und
is nimma zruckkemman…
VOTA
Nit wohr hobn wolln dos
in den Sorg da Vota drin is,
und sei Lebn zan End.
Aus da neichn Toatnhalle
weard a aufegfihrt aufn
neichn Friedhof.
Da Pforra fongt zan predign
on, von Trost, Kroft und
von da Aufastehung,
daweil da Sorg ins Grob
obeglossn weard…
MUATA
Da Muata ehrne Augn
schaugn gonz lebendig
aus ehrn Gsicht,
de Haut tuat sich um
de Wonganknochn sponnan.
Weils foast nix mehr heart
list se mit ehrne Augn
de Wörta von mein Mund.
Zan selba aufsteahn vom Bett
is se schoan zschwoach…
BSUCH
I hon de Muata im Spittol bsucht
und hon ehrne Händ gholtn,
de Orm woarn schoan gonz dinn.
Da Vurhong vom Fensta
is za Seitn gschobn gwesn,
sodos se auf de Sunnseitn
aufegsehgn hot.
De Herbstsunn hot gscheint,
es woar a stills Lächln auf
ehrn Gsicht.
I hon zua ehrn gsogt,
du wirst bold amol daham
vurm Haus auf da Bonk
in da Sunn sitzn.
Do hots ehrn Kopf gschüttlt
und an klan Schluck
von ehrna gliebtn Frucade gmocht.
Sie is glei miad woarn
und eingschlofn.
A poar Tog späta
is se gschtorbn…
SCHTERBN
De schlechtn
Schtroßnvahältnisse hom
ban Autofoahrn ka hohe
Gschwindigkeit dalabt.
Es hot stoark gregnat und
späta zan Schneibn
ongfongan, fir de Joahreszeit
vül zu frih.
Des Kronkhaus hot
ongrufn, i miaßat schnell
kemman, won i de Muata
lebenda sehgn wüll,
se liegt im Schterbn.
I hätt da Muata gern
nochamol woas liabs gsogt
oba i bin zspot kemman,
ehrne Händ woarn noch woarm.
I hon ihr fir olls gedonkt
und gsogt, drübn gibt’s
kane Schmerzn mehr…
DA SCHROA
DA KRONKN
DA HUNGRIGN
DA EINSOMEN
DA MISSHONDELTN
DA VAZWEIFELTN
DA SCHLAFLOSN
DA STERBENDN
DA KINDALOSN
DA HILFLOSN
DA VATRIEBENEN
DA ORBATSLOSN
DA BEHINDERTN
DA SCHROA LEBT…
SCHMERZN
Wia de Schmerzn im Kreiz
kann aufrechtn Gong alabt hom,
hon i auf de Frog, wia geahts,
nimma glocht und gsogt,
mir geahts guat.
I wüll kane Schmerzn hobn,
i geah zum Fochorzt,
der schickt mi ins Spittol,
i kriag ane Infusionen,
es kimmt zu ana Oparation.
Von stoarke Schmerzn
woch wearn,
a Gfühl wia zan Schterbn.
Imma noch san de
Schmerzn do und
richtn sich ein zan Bleibn…
GLOSHAUS
A Vatreta wortat im Gschäft,
a Einkeifa is om Telefon,
de Frau Gerda wüll an
Vorschlog von mir,
da Vakeifa frogt, kemman
nächste Wochn de
neichn Fliesn?
Es is Trubl im Betrieb,
i schau aus mein Gloshaus
dem Treibn zua…
SHOPPING CENTA
Hintan Kuchltisch hom
sich de Prospekte von
de Shopping Centa gsommlt,
jedn Tog hot da
Brieftroga neiche gebrocht.
Da Oma ehrne Schuha san
iba zehn Joahr olt…
NOCHBOAR
A Bekonnta is mit
sechsevierzg Joahr bei
an Autounfoll vaunglickt,
im Fruhjoahr is da Nochboar
mit dreiesechzg Joahr on
an Schlogonfoll gschtorbn.
Do hon i gspirt, doß
da Toad mei Nochboar is…