Nachdem sich der Winter bisher in Kärnten geziert hat, hat er uns in den letzten Februartagen doch noch erreicht. In mehrerer Hinsicht, zum einem hat es einige Tage lang bis in Tallagen geschneit, danach Frühtemperaturen um die minus zehn Grad und tagsüber ein eisigen Ostwind. Für unsere Breite sind dies antarktische Temperaturen. An solchen Ausnahmetagen wirft man einen prüfenden Blick in den Kühlschrank, ob die Lebensmittel für die nächsten drei Tage reichen werden? Hinzugekommen ist, dass man sich vergewissert ob der PC, das Handy und der Rasierapparat voll aufgeladen sind. Zu den Behinderungen auf den Straßen könnte es auch zu einem Ausfall bei der Stromversorgung kommen. Im heutigen Leben steht die Handybenützung gleich hinter der Versorgung mit Lebensmitteln und Wasser.
Mein Citroen hat mich morgens überrascht, nach dem Drücken der Fernbedienung sind der Tankdeckel und die Motorhaube aufgesprungen. Den Motor zu starten war vergeblich, der Motor sprang nicht mehr an. Gänzlich überrascht war ich nicht, weil in den Tagen davor hat das Anlassen des Motors länger gedauert als üblich. Ich hatte vor die Autobatterie zu überprüfen. Jetzt kam mir die Batterie zu vor und versagte ihren Dienst. Verwirrt hat mich die Anzeige am Display, Energiesparmodus, das Starten des Motors war nicht mehr möglich.
Neuschnee