Es ist beunruhigend, wenn die Bundesbahnen daran denken Bundesheersoldaten zur Unterstützung der Zugbegleiter einzusetzen. Befinden wir uns in einem kriegsähnlichen Zustand? Ich nehme nicht an, dass die unmittelbaren Gefahren von den österreichischen Zugbenützern ausgehen. Unsere Vorfreude auf den neuen Wiener Hauptbahnhof, dem Flaggschiff der österreichischen Bundesbahnen, hat eine Durchsage im Railjet gedämpft. Vor der Ankunft in Wien wurden wir darauf hingewiesen, dass man in den Zügen und in den Bahnhöfen besonders auf das Gebäck, sowie auf die Handtaschen achten soll. Die Koffer soll man nicht unbeaufsichtigt lassen und die Handtaschen fest umschließen. Diese Durchsage wurde mehrmals wiederholt. Nicht nur der Wiener Zentralbahnhof ist neu, neu sind auch diese Warnhinweise.
Allen Lamentos zum Trotz gibt es noch die Gespräche zwischen Zugnachbarn, teilweise kann man mithören. So erfährt man etwas über den Inhalt und hört nicht nur die zumeist einseitigen Antworten bei den Telefonaten. Sieht nicht nur die stereotype Wisch Bewegung am Handy, dazu ein Stirnrunzeln oder ein Schmunzeln. Die Omas auf den Sitzen vor mir haben das Highlife der ÖBB genützt, um für neunzehn Euro 24-Stunden lang in ganz Österreich mit dem Zug unterwegs zu sein. Dieses Angebot haben sie dazu benützt um für ein paar Stunden ihre Verwandtschaft in Wels zu besuchen. Jetzt befinden wir uns im Eurocity nach Villach. In Wels haben sie erfahren, dass die Nichte im Juni ein Baby bekommt. Auch, dass sie mit ihrem Freund für den August einen Urlaub an der oberen Adria, in Grado, gebucht hat. Die Ankündigung, dass die Nichte und ihr Freund mit einem sechs Wochen alten Baby in der Sommerhitze an die Obere Adria auf Urlaub fahren werden, hat bei ihnen Verwunderung ausgelöst. Für ein Ungeborenes wurde bereits ein Urlaub gebucht, zusätzlich wird auch der Hund in das Auto gepackt. Diese Familie fährt mit Hund und Kegel auf Urlaub. Sie sprechen über das Urlaubsverhalten der jungen Generation, diese Unbeschwertheit verkommt zumeist mit dem Alter. In ihrem Alter geht man bedächtiger vor, man plant einen Ausflug nach dem Anderen.
Babyreisen.