SONNTAG:morgen

Durch die Trockenheit und die Hitze der letzten Wochen ist das Gras auf der Wiese rund um den Teich an manchen Stellen braun und versengt. Eine schwarze Katze  mit mehreren weißen und braunen Flecken erhebt sich aus dem Gras, streckt ihre Vorderpfoten aus und trampt langsam zur Straße. Sie geht den Gehsteig entlang ohne die vorbeifahrenden Autos zu beachten. Beim Fußgeherübergang bleibt sie stehen, geht bis zur Gehsteigkante vor und hebt ihren Kopf. Ein Blick nach rechts, nach links, die Ohren werden in alle Richtungen gedreht, kein Geräusch ist zu hören. Im nächsten Augenblick geht sie mit erhobenem Schwanz  auf dem Zebrastreifen über die Strasse. 

Frühstück.

AUS:spannen

Für die Art wie man am besten ausspannen kann gibt es unterschiedliche Vorschläge und Ansichten, es spielt eine Rolle von wem die Vorschläge kommen. Für den Bienenzüchter ist der Aufenthalt bei den Bienen auf der Hochebene oberhalb von Möselstein der ideale Zeitvertrieb, für einen Fischer das Angeln in der Gail. Entspannung bringt eine Wanderung durch die Schütt oder eine Radtour am Drauradweg. Ein Bauer findet Erholung  beim Aufstieg zur Alm oder bei einem Sonntagsspaziergang durch die eigenen Felder. Der gläubige Mensch wird sich bei einem Kirchenbesuch entspannen. Manchmal genügt es eine Stunde am Balkon in einem Buch zu lesen und die Katze schnurrt daneben. Diese Aufzählung ist sehr herkömmlich, die Beispiele klammern das hypermoderne Leben aus. Ob ein Openairkonzert,  ein Sommerevent oder Internetsurfen zum Ausspannen geeignet sind?

Auf einem grauen, kantigen Stein zwischen den dunkelgrünen Sträuchern am Flussufer Platz nehmen. Mit der Hand kann man das vorbeifließend Wasser der Gail berühren. Sich auf dem Felsbrocken bequem machen und das Gesicht den Karawanken zuwenden. Das kräftige Rauschen des Wassers hören, es stürzt über eine kleine Flussschwelle. Der Fluss macht einen Bogen, die Spitzen von den Wellen glitzern in der Sonne. Der Uferwald ist blickdicht, die nächste Siedlung kann hundert Meter oder einen Kilometer entfernt sein. Zwischen zwei Ufersteinen sprudelt eine Quelle hervor. 

Eine Notiz  schreiben. 

MITTAGS:kogel

Der Mittagskogel ist ein drei geteilter Berg, weil im Gesichtsfeld ein Hochspannungsmast steht. Der Felsen glüht, wenn die Abendsonne scheint. Die Sonnenstrahlen werden schwächer, zuerst rötlichgrau, dann nur mehr grau. Die hellgrauen Wolken türmen sich auf, dazwischen hellschwarze. Die Blitze zerteilen sich und hüpfen von einer Wolke zur nächsten, wie Schlangen. Am Berghang beginnt  ein heller Fleck zu leuchten und dann schießen Flammen in die Höhe, immer höher. Das Wetterleuchten entlang der Berggipfel nimmt kein Ende. Rot leuchtet die Reklameschrift vom Elektromarkt und vom Einkaufscenter. Die Flammen brechen in sich zusammen. An vielen Ecken schießen die Blitze zur Erde, der Wind tobt.

Blitzgewitter. 

GE:winn

In den Medien wird der neue Chef eines IT Konzern als Held gefeiert, weil er es geschafft hat, in den letzten Jahren den Umsatz über die 100 Mrd. Dollar Grenze zu steigern. Der Gewinn legte um siebzehn Prozent zu und erreichte die Summe von über sieben Mrd. Dollar. In derselben Zeit hat er weltweit 15000 Menschen entlassen. Wäre es nicht besser und menschlicher gewesen, wenn viele ihren Job behalten hätten und die Gewinne für die Aktionäre weniger gestiegen wären.

Verlierer und Gewinner.

FELS:block

Im Flussbett der Gail erhebt sich eine Wassersperre, durch  einen Kanal fließt das gestaute Wasser zum Kraftwerk. Das Mauerwerk der Talsperre ist verwittert, das Gestänge und das Gehäuse für die Regulierung der Wassermassen ist zum wiederholtem mal mit grüner Rostschutzfarbe gestrichen worden. Die Sperre reguliert das Wasser, welches in das Flussbett fließt. Auf den aufgeheizten Felsblöcken küssen sich Liebespaare und braungebrannte Frauen drehen sich im Sand auf den Rücken. Den Dobratsch brennt die Sonne bei vierzig Grad seine Wunden aus. Hier stimmt der Satz, auf diesem Felsen will ich mein Haus bauen. Ein Erdbeben hat den Berg zerstört  und die Felsen sind in die Tiefe des Mittelalter gestürzt. Die Neuzeit bringt den Verkehr auf der Autobahn, den Lärm trägt es über das ausgetrocknete Flussbett in das Herz und zerstört es. Die Tiere verkriechen sich im Gehölz bis zur Unsichtbarkeit. Im Sand eine Schlange mit einem schwarzem Zickzackband am Rücken, mit vibrierender Zunge und erhobenem Kopf dem Abgrund entgegen.

Das Haupt.