FRANZ SUPERSBERGER
liest aus seinen Büchern
„Zeitenwandel”
„An schean Tog” und „Gsund bleibn”
Di, 9. Juni 2009 um 19.30 Uhr, Stadtbibliothek Hermagor
FRANZ SUPERSBERGER
liest aus seinen Büchern
„Zeitenwandel”
„An schean Tog” und „Gsund bleibn”
Di, 9. Juni 2009 um 19.30 Uhr, Stadtbibliothek Hermagor
Buchhandlung „ LESEZEICHEN „
Baumbachplatz 2 , 9020 Klagenfurt
LESUNG MIT MUSIK
Donnerstag, 23. April 2009, 19.30 Uhr
Franz Supersberger liest aus seinem Mundartbuch
Musik: Franz Halper, Mundharmonika
„In Franz Supersberger hat Kärnten einen Beobachter mit scharfem Blick und der Fähigkeit, das Wesentliche in kurzen Texten zu verdichten.“ E.Obernosterer
Mundartautor des Monats Mai 2008 , Juli 2006 und April 2005
FRUHJOAHR
De vabrauchtn Gedonkn
in da worman Kuchl lossn,
den Montl und de Hondschuah
im Kleidaschronk.
A neichs Hemd onziagn und on
da Gail spaziern geahn…
Allen Lesern, Besuchern und Freunden der Webseite „schlagloch“ ein schönes, geruhsames Osterfest.
WINTA
Im Winta erstorrt dos
Lebn in da Natur,
iba olls legt sich a Schicht
Schnea, de Bachlan
und Teich san zuagfron.
A ban Mensch konns
Winta wearn,
dos Gmiat konn zuagfriern,
iba de Gedonkn legt sich a Nebl.
Dafir muaß es draussn
nit kolt sein,
mon muaß nit olt sein…
WEIHNOCHT
In da Weihnochtszeit is es
Brauch in de Rorate zan geahn,
des Bochn vom Kletznbroat
und da Bsuch vom Nikolo
und Krampus.
Es kemman de Klöckla,
da Gong zua da Christmettn
und de Kinda geahn Schappn.
A neicha Brauch is
dos Suachn nochn Sinn
von de Weihnochtn…
von El Awadalla, Andy Fasching, Tony Dekan, Franz Supersberger und Günther Tschif Windisch.
El Awadalla
Franz Supersberger
Günther Windisch
|
Parkcafé Villach, Moritschstraße, Villach |
|
Dienstag, 18. November 2008, 19.30 Uhr |
|
Die österreichischen Dialektautorinnen und -autoren gründeten 1988 den Verein Ö.D.A. – Institut für regionale Sprachen und Kulturen. Damit errichtete diese Interessensgemeinschaft eine Anlaufstelle für Forschung, Dokumentation und Veröffentlichung dialektaler Texte. Lesung von El Awadalla, Andy Fasching, Helga Pankratz, Franz Supersberger, Günter Tschif Windisch. |