ver:gessen

Bei der Fahrt mit dem Fahrrad zum Drauradweg fuhr ich lange Zeit an einem desolaten Haus vorbei. Die Fassadenfarbe war längst verblasst, an unzähligen Stellen löste sich der Verputz von der Mauer, die eingeschlagenen Fensterscheiben wurden durch Holzbretter ersetzt. Aus der kaputten Dachrinne floss das Regenwasser über die Hauswand, die Grünflächen rund um das Gebäude verwilderten. Das kleine Vordach über der Eingangstür befand sich in Schieflage, an einem Ende hing es noch an einem Eisenwinkel.

Die Bewohnerin des Hauses, eine Dame von über neunzig Jahren befand sich nach einem angeblichen medizinischen Kunstfehler, seit über einem Jahrzehnt in der Geriatrie des Landeskrankenhauses. Das Haus dümpelte, weil sanierungsbedürftig, von niemandem begehrt, vor sich hin. Bei den Verlautbarungen in der Völkendorfer Kirche habe ich erfahren, dass die Besitzerin verstorben sei. Es verging kein Monat, ein Bagger rückte an und machte das Haus dem Erdboden gleich. Nach einem Jahr breitet sich über das ganze Grundstück eine grüne Wiese aus. Nichts erinnert daran, dass hier einmal eine Stadtvilla gestanden ist. Wer aufmerksam durch die Millesistraße flaniert sieht an der Betonsäule beim Gartenzaun, wo vormals das Gartentor befestigt war, die Hausklingel mit dem Namen der Besitzerin.

Übersehen.

brief:kasten

Das es notwendig ist, in den von den Fremdenverkehrsämtern verlegten Stadtplänen neuerdings die Positionen von Briefkästen einzuzeichnen, ist befremdlich. Früher ist man in den Großstädten über Briefkästen geradezu gestolpert. Touristen sind heute oft die Einzigen, welche nach einem Postkasten suchen, um ihre Ansichtskarten einzuwerfen.Vielfach kommen die Urlaubsfotos und die Urlaubsgrüße per SMS oder Whats App bei den Daheimgebliebenen an. Von vielen EU-Ländern weiß ich, dass gelb die Farbe der Post ist, auch bei den Briefkästen. Bei der Suche nach einem Postkasten in Amsterdam fiel mir zuallererst eine große Tonne in leuchtendem Gelb auf. Ich glaube, die eingeworfenen Urlaubsgrüße werden ihre Empfänger nie erreichen. Auch hier sind die Briefkästen weitgehend aus dem Stadtbild verschwunden. Die Briefkästen sind rot. In den Kanälen von Amsterdam, den Grachten, liegen viele Hausboote vor Anker. Dessen Briefkästen sind zumeist am Straßenrand an einem Pfosten oder dem Sicherheitszaun befestigt. An der Amstel 9 und man hat seine Postadresse und fixen Wohnsitz. Sesshaft in einem Hausboot, dass immer ein wenig schaukelt, man hat sozusagen nie festen Boden unter den Füssen.

Bei einer Busreise nach Venedig erhielten wir vom Reiseveranstalter einen gratis Stadtplan, wobei wir uns bei genauerem hinsehen über die Vielzahl der markierten Stellen wunderten. Alles Sehenswürdigkeiten?  Beim Studieren des Stadtplans entdeckten wir, dass es sich um einen Plan vom Umweltressort handelte und die vielen Punkte die Orte für die Mülltonnen angaben.

Aus dem Tagebuch…

 

freizeit:messe II

Vor einem Spontankauf wollte man sich in ein Cafe zurückziehen und noch einmal alles Revue passieren lassen. Möglicherweise verliert das Allzweckreinigungsgerät ein wenig an Glanz und man stellt fest, dass es nicht so viele Anwendungsmöglichkeiten in der Wohnung gibt. Nicht vergleichbar mit einem Gasthaus. Man kramt in den eigenen Erfahrungen, manches was am Messestand wie ein Kinderspiel ausgesehen hat, funktioniert dann zu Hause oft nicht so gut. Der Drang nach willhaben ist auf einer Messe im Scheinwerferlicht am Größten.Bleibt die Hoffnung, dass die Aussagen der Verkäuferin wahr sind. Im fortgeschrittenen Alter, wo der Rücken und die Handgelenke nicht mehr das neueste Modell sind, da könnte diese Wundermaschine einiges an körperlichen Abnützungen wettmachen.Wie lange kann eine Kaffeepause dauern? Einmal ist sie bei allen wenn und aber zu Ende und es muss eine Entscheidung getroffen werden. Schafft man sich dieses elektronische Allzweckreinigungsgerät an oder erledigt die meisten Reinigungsarbeiten weiter mit der Hand. Der Messebonus wäre damit auch hinfällig.

Eine Woche später wurde das Wunderding ausgepackt. Das Studieren der Gebrauchsanleitung und die erstmalige Inbetriebnahme  verschlangen einen ganzen Vormittag. Was hätte man an diesem Vormittag nicht alles an händischen Reinigungsarbeiten durchführen können? Das isolierte Saugrohr mit integrierter Leitung für das Heißwasser erwies sich als so schwer, dass die Handgelenke und der Rücken erst recht gefordert waren. Die Aussicht, es wird ein neues Zeitalter bei der Wohnungsreinigung anbrechen, ließ das Warmwasser in der Zuleitung gefrieren. Um vieles flexibler und handlicher empfand ich den Einsatz unserer herkömmlichen Putzhilfen. Nach einer Stunde Betriebsamkeit stellten wir unser Wunderding in den Abstellraum. Dort würde es noch heute dahindämmern hätte es nicht auf Willhaben, zum Unterschied von Mussthaben,  zu einem günstigen Preis eine Käuferin gefunden. Jetzt lautet die mentale Hilfe zum  Wohnungsputz: Einmal die Woche weniger in das Rückenstudio, dafür Heimtraining.

Rumpfbeuger.

freizeit:messe I

Die Händler von Küchengeräten sind Verkaufsgenies.Sie verteilen großzügig Kostproben von sogenannten Universalküchenmaschinen. Als männlicher Begleiter hat man das Gefühl, die Küchenarbeit erledigt sich mit einer Universalküchenmaschine ganz von selbst. Zumeist können diese aus den Küchenabfällen die schmackhaftesten Säfte herstellen. Findet die Messe in einer geschenksschwangeren Zeit wie Ostern, Muttertag oder nähert sich ein Geburtstag, so wird man als Mann schnell vom Nutzen des Küchengerätes überzeugt. Dagegen hilft nur ein entschiedenes Veto der Frau. Viel Ausstellungsfläche nehmen die Reinigungshilfen für den Haushalt und für das Eigenheim ein. Es gibt eine Fülle von neuen Reinigungs- und Waschmittel, welche das Bad noch sauberer und die Wäsche noch weiser werden lassen. Dabei fühlt sich ein Großteil der begleitenden Ehemänner angesprochen. Heute ist es Usus, dass sich die Männer an der Hausarbeit beteiligen. Vielfach übernehmen sie die Reinigungsarbeiten im Außenbereich, rund um das Haus, aber auch im Wohnbereich.Dabei träumt man von einem Kärcher, der nach Aussage des Verkäufers bei richtiger Verwendung, vom Vorplatz bis zum Reinigen der Wohnzimmerfenster für alles verwendet werden kann. Im Handumdrehen, versteht sich.

Spannend wird es bei einem Allzweckreinigungsgerät, welches sich zum Staubsaugen und zum Bodenaufwischen eignet. Weiteres zum Reinigen der Teppiche und der Polstermöbel verwendet werden kann. Sich danach in Sekundenschnelle in ein Fensterputzgerät verwandelt, mit dem man auch Bäderfliesen zum Glänzen bringt. Wie die seriöse und  attraktive  Dame  erklärt, verwendet sie dieses Gerät bei sich zu Hause und weiß wovon sie spricht. Von Beruf war sie Gastwirtin und täglich mit sehr viel Schmutz konfrontiert. Seit ihrer Pensionierung unterstützt sie aushilfsweise diese Herstellerfirma, weil sie von dem Produkt überzeugt ist. Jeden der Anwesenden hat sie herzlich eingeladen ihre Wohnung zu besuchen, um sich von der Wirksamkeit des Allzweckreinigungsgerätes zu überzeugen. Auf dem Messestand zeigte die pensionierte Gastwirtin an einer Glasscheibe und an einem Stück Fliesenboden, wie mühelos sich die Reinigungsarbeiten im Haushalt gestalten. Sie versprach einen Tag Zeitersparnis pro Woche, was die Sauberhaltung der Wohnung betrifft.Diesen Tag weis jede Frau besser und schöner zu verbringen, als sich mit den herkömmlichen Reinigungsutensilien zu plagen. Jede Frau sollte jetzt die Gelegenheit wahr nehmen und das Gerät ausprobieren.

Alles scheint mühelos zu gelingen. Eine tolle Maschine, wäre da nicht der stolze Preis, der sich bei über zweitausend Euro bewegt. Der Preis sollte für niemanden ein Hindernis sein, jetzt und heute gibt es einen Messerabatt. Der Messepreis beläuft sich auf eine optische Zahl von knapp unter zweitausend Euro. Bezahlung erst bei Lieferung. Dies ist ein großer Vertrauensbeweis, weil man vom Äußeren als solide Kundschaft eingeschätzt wird. Nach Meinung der Gastwirtin gehören Menschen, welche auf eine sauber aufgeräumte Wohnung Wert legen, zu den vertrauenswürdigen Personen. Bei der Auslieferung wären noch drei Stück lagernd und wir könnten in einer Woche die stolzen Besitzer eines Allzweckreinigungsgerätes sein.

Oma wäscht mit Omo.

familien:messe

Wer im Handel gearbeitet und im Verkauf tätig war, weiß um die Tricks der Verkäufer auf Warenmessen. Ein beliebter Ort um Verkaufsstudien zu betreiben sind die Frühjahrs- und  Herbstmessen. Manches Mal stehen sie unter einem bestimmten Motto, wie Familienmesse, Brauchtumsmesse oder Häuslbauermesse. Damit wird versucht ein bestimmtes Publikum anzusprechen. Bei einer so umfassenden Bezeichnung wie Familienmesse deutet alles darauf  hin, dass es für jeden in der Familie etwas zum Schauen, zum Ausprobieren und zum Kaufen gibt. Zumeist verbringt man einen Tag mit der ganzen Familie, mit dem Opa, der Mama und dem kindergartenpflichtigen Kind auf dem Ausstellungsgelände. Es ist ein Ersatz für einen gemeinsamen Spaziergang oder für einen Verwandtenbesuch. Das SMS am Handy verspricht, wir treffen uns bei der Familienmesse in der Halle B. Eventuell hat man sich auch mit Freunden aus der Nachbarschaft verabredet. Die Möglichkeit man könnte sich in einer der Messehallen über den Weg laufen schließt man keinesfalls aus. So ist es üblich, dass man mit einem Auge die Messestände entlangstreicht und mit dem anderen Auge die entgegenkommenden Messebesucher observiert. An einer Hand hält man den Nachwuchs fest, bei dem Trubel könnte er schnell Abhandenkommen. In der Meute der Messebesucher würde er sich nicht mehr zurechtfinden. Von Vorteil ist, wenn er bereits seinen ganzen Namen kennt, also Vornamen und Familiennamen. Somit besteht bei Verlust die Wahrscheinlichkeit, dass er von einer der bildhübschen Messehostessen aufgegriffen und zum Informationstand gebracht wird: „Die Eltern von Erich Farbenfroh sollen zum Informationsstand kommen“, verhindert das Schlimmste. Ganz ungetrübt verläuft der Rest des Messtages dann nicht mehr.

Danach kann man sich wieder unbeschwert den Angeboten der Firmen zuwenden. Die aufmerksamen Standverkäufer deuten jeden Blick, welchen man auf ihr Produkt wirft. Sie finden schnell die passende Einstiegsdroge für ein Verkaufsgespräch. Um einen zu überreden einen Schritt in die Verkaufskoje zu wagen und ihnen die nächsten drei Minuten zuzuhören. Im besten Fall für den Verkäufer die Jacke zu probieren oder auf den Matratzen einmal Probe liegen.

Klobürste.