Was ist ein Mensch wert? Man zögert diese Frage zu stellen, dieser Gedanke macht Angst. Von welchem Wert spricht man, von einem wirtschaftlichen oder ideellen Wert. Von dem Nutzen den ein Mensch im Rahmen einer Beziehung hat, wie lassen sich Gefühle und Unterstützung in Euro bewerten? Eltern sprechen davon, wie viel ein Kind kostet, wie viel ist mir mein Kind wert. Dazu gibt es wirtschaftliche Berechnungen, was ein Kind im Durchschnitt bis zum achtzehnten Lebensjahr kostet. Errechnet sich für den Staat der Wert eines Menschen aus dem, was er im Laufe seines Lebens an Steuern abliefert? Umgekehrt, gibt es einen Minuswert, wenn im Laufe des Lebens viele Sozialleistungen in Anspruch genommen werden und eine lange Rente bezahlt wird.
Gehören die freiwilligen Leistungen in einem Verein, bei einer Hilfsorganisation oder für die Nachbarschaft zum Wert eines Menschen? Wo liegt der Wert von Menschen, die es nicht schaffen im Leistungswettbewerb mitzuhalten? Womit sollen sich Senioren beschäftigen, damit sie nicht an Selbstwert verlieren. Manche entdecken ein Hobby, entwickeln einen eigenen Stil in der Malerei. Täglich ein Bild zu malen hat für sie den größten Wert. Von der Familie heißt es, dies sind Farbspielereien ohne größeren künstlerischen und finanziellen Wert. Der Wert des Malens liegt in der Beschäftigung gegen die Langeweile und Einsamkeit. Jeder soll seinen Wert selbst erkennen.
Wertvoll.