Das Interesse an den Vorkommnissen in einem Ort und an der Bevölkerung nimmt mit der Entfernung ab. Man fragt sich, wie groß muss der geografischen Raum sein, an dem man Interesse hat. Zu einem geografisch weit entfernten Land, zu einem anderen Kontinent besteht dann Interesse, wenn es einen menschlichen Bezug gibt. So, wenn jemand aus der Familie oder aus dem Freundeskreis sich für einen längeren Zeitraum dort aufhält oder für immer ausgewandert ist. Aufmerksam wird man, wenn sich dort ein Erdbeben, Flutwellen, Stürme, bis hin zu Zugs- und Grubenunglück ereignet.
Die schönere Alternative ist, wenn man eine Urlaubsreise plant und sich aus TV- Dokumentationen und Internet Informationen holt. Dann widmet man den politischen und wirtschaftlichen Nachrichten aus diesem Gebiet besondere Aufmerksamkeit. Es kann vorkommen, dass bei einer Radionachricht das Wissen aus der Schule wiederkommt oder man holt aus dem Bücherschrank ein Buch und beginnt darin zu lesen.
Vorlesen.