Die hohen Energiepreise und eine Förderung durch staatliche Stellen veranlassen viele Eigenheimbesitzer eine Wärmeisolierung mit Styroporplatten durchzuführen. Firmen, welche Wärmedämmungen anbieten, erleben einen Auftragsboom. Auch bei den Kirchen wird angedacht, die Fassaden mit einer Wärmeisolierung zu versehen. Hier versucht man die Kosten mit Hilfe von Benefizkonzerten und freiwilligen Spenden zu decken. Der aktuelle Trend bei den Fassadenfarbe ist grau, von hellgrau bis dunkelgrau, dazu Fassadenflächen in dunkelrot. So geschieht es, dass die markanten Häuser im Ortszentrum sich in graue Häuser verwandeln. Hat man früher vom grauen Haus gesprochen, hat man damit die Vollzugsanstalt gemeint und die graue Zelle war eine Anhaltezelle. Vorbei scheint die Zeit zu sein, wo man die Fassaden in kräftigen Farbtönen, wie orange, blau, rot oder grün gestrichen hat, die ein farbenprächtigen Ortsbild geschaffen haben. Die Besitzer haben Farbe bekannt, Signale gesetzt und sich nicht hinter grauen Mauern gesetzt.
Alte Bauernhäuser büßen ihre Ausstrahlung ein, wenn man im Zuge von Energiesparmassnahmen die Steinmauern mit Styroporplatten ummantelt. Dort hat jeder Stein seine Geschichte, von jedem geht eine Kraft aus. In die Steinmauern haben sich die Gespräche, die Freuden, die Sorgen der Leute eingefräst.
Graue Zellen.