Nachdem die ersten Wochen des neuen Jahres vorbei sind, fragt man sich, wofür lohnt es sich in diesem Jahr zu kämpfen, sich einzusetzen. Dies kann eine persönliche Idee sein von der man überzeugt ist, oder eine fremde. Es lohnt sich für das Wohlergehen von nahestehenden Menschen durch Rücksichtsnahme und Unterstützung, zu sorgen. Eine caritative Organisation zu unterstützen, sich für ein Vorhaben in der Wohnsiedlung einzusetzen. Erholung auf der Langlaufloipe zu suchen oder mit dem Lauftraining zu beginnen. Wichtig ist, die Vorsätze umzusetzen, nicht auf den großen Einfall zu hoffen, nicht zuerst einen Zeitplan zu erstellen. Dazu gehört sich spontan zu einer Behandlung anzumelden, im Schreibtisch Ordnung zu machen oder zu einem Besuch aufzubrechen, ohne sich vorher anzumelden. Damit kommen nur die Besuchten und man selbst in einen Konflikt. Was soll man mitbringen und auf der anderen Seite was soll man den Besuchern bieten. Es ist eine Besuchsmodenschau auf hoher Ebene. Das Spontane, das Zwischenmenschliche kommt dabei zu kurz.
Besuchsmodenschau.